Wusstest du, dass du mit Qigong Deine Welt verändern kannst?
Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Lebens- und Überlebenshilfe in einer Zeit voller Veränderung und Herausforderung.
In unserem Lehrgang lernst du nicht nur die Grundlagen der wissenschaftlichen Chinesischen Medizin nach dem Heidelberger Modell, sondern auch, wie du diese als IHK-anerkannter Lehrer in der Praxis umsetzen kannst. Du tauchst in die faszinierende Welt der TCM ein – das eröffnet dir ein ganz neues Verständnis von Gesundwerdung und Heilung – und ganz generell vom Mensch sein und Mensch bleiben. Im Vordergrund steht die Jahrtausende alte Kunst die Körperintelligenz zu schulen und neue Erkenntnisse über sich und die Welt auf dem Weg einer bewussten Körperwahrnehmung zu gewinnen. Dabei verbindet der Lehrgang neuere Erkenntnisse der Neurophysiologie mit dem uralten Erfahrungswissen der chinesischen Medizin.
Die Deutsche Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (DGTCM) setzt sich seit über drei Jahrzehnten für die Kombination von westlicher und östlicher Medizin ein. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft setzt sie neue Maßstäbe in der Forschung, Ausbildung und Therapie im Bereich der Chinesischen Medizin. Die Heidelberg School of Chinese Medicine (HSCM) bietet seit 1997 hochqualifizierte Kurse in Chinesischer Medizin an. Ihre Kurse wurden mit universitären Credit Points (ECTS-Punkte) ausgezeichnet und sie unterhält enge wissenschaftliche Kontakte zur Shanghai Universität der TCM und anderen Hochschulen weltweit.
Die Ausbildung findet in einem berufsbegleitendem Kurs über mindestens 2 Jahre statt. Sie beginnt wahlweise mit einem sechs Wochenenden umfassenden Praxisblock, bei erfahrenen Teilnehmern mit dem komprimierten TCM-Systemkurs von 104 Stunden (nächster Beginn: Mittwoch 29. Januar 2025).
Ein wichtiges Element bilden die klinischen Kompetenzkurse, von denen du mindestens drei persönliche Schwerpunkte wählen kannst.
Für diese klinischen Kompetenzfelder liegen in der Regel wissenschaftliche Studien vor, die die Wirksamkeit der Übungen belegen.
Die Leitung des Kurses hat der mehrfach in China international ausgezeichnete Qigong-Lehrer Mario Goncalves. Sein tiefes Verständnis der Übungspraxis und seine immense Erfahrung machen diesen Kurs zu einem besonderen Erlebnis.
Für die wissenschaftliche Leitung haben wir Henry Johannes Greten gewinnen können, Deutschlands führenden TMC-Professor, der die Wirksamkeit des Qigong bei zahlreichen Beschwerden wissenschaftlich belegt hat.
Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe an Wissen über die chinesische Medizin. Es erklärt dir auf einfache und nachvollziehbare Weise, wie die TCM wirklich funktioniert. Es stellt die entscheidenden Grundbegriffe wie Yin, Yang, Qi und Wandlungsphasen in einem lebendigen und überraschenden Zusammenhang dar, wie du sie noch nie gehört hast.
Das große Standardwerk zur Chinesischen Medizin bildet die Grundlage für ein vertieftes Verständnis für alle, die eine berufliche Anwendung der TCM anstreben.
Noch ein Highlight: Weil der Lehrgang eine berufsähnliche oder berufsnahe Qualifikation vermittelt ist er für die meisten Teilnehmer steuerlich absetzbar! 💸 Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist oder dich einfach nur weiterbilden möchtest, dann zögere nicht!
Neugierig geworden? Hol dir alle Infos unter info@dgtcm.de oder auf www.dgtcm.de. Die neuen Schnupperkurse starten bald – sei dabei und mach den ersten Schritt in eine erfüllende Zukunft! 🌿✨
Persönliche Auskünfte erteilen wir gerne unter der Telefonnummer: +49 6221 374546